Neue Ferse! Fixe-Quicky-Ferse Fusion, Socken stricken,
Toe Up, Gr. 34-45
Ganz einfach Socken stricken mit der NEUEN
Fixen-Quicky-Ferse, eine Kombination aus Fixen- und Quicky-Ferse, mit
einem schönen Schaftmuster, welches ein Strickbild von einem Zopfmuster
hat (wir benötigen aber keine Zopfnadel!).
Die Fixe-Quicky- Ferse ist eine Kombination von meiner Fixe Ferse und meiner Quicky-Ferse!
- Sie wird in einem durch in Runden gestrickt
- Sie wird OHNE verkürzte Reihen gestrickt
- Trotzdem haben wir eine definierte Ferse (schaut Euch den schönen Keil an der Ferse an)
- Auch hier wird der Anti-Rutsch-Kniff gestrickt und sorgt für einen guten Halt
- Es entstehen keine Druckstellen
- Muster lassen sich perfekt einsetzen
Die Fixe-Quicky-Ferse „Fusion“ ist eine Toe Up Socke, d.h. sie wird von unten nach oben gestrickt.
Es ist eine Kombination meiner Fixen-Ferse und meiner Quickie-Ferse. - Ich zeige Euch in der Anleitung den Maschenanschlag (Video), wie die Zunahmen und Abnahmen gestrickt werden (Video + Fotostrecke),
- wie das Muster aus verkreuzten Maschen gestrickt wird (Video+Fotostrecke) und
- wie Ihr elastisch abkettet (rechte Maschen abketten OHNE Rollrand, Video +Fotostrecke). Die genaue Strickschrift verdeutlicht Euch die Zu- und Abnahmen, sowie das Stricken der Bandspitze.
- Die Textanleitung ist rundenweise, für Gr. 34-45, geschrieben. Strickschriften zeigen Euch die Zu- und Abnahmen. Für den Maschenanschlag zur Spitze könnt Ihr auch Eure Lieblingstechnik arbeiten, auch abketten könnt Ihr nach meiner oder Eurer Methode.
- rechte Maschen
- linke Maschen
Die Fixe-Quicky-Ferse „Fusion“ ist eine Toe Up Socke, d.h. sie wird von unten nach oben gestrickt.
Es ist eine Kombination meiner Fixen-Ferse und meiner Quickie-Ferse. - Ich zeige Euch in der Anleitung den Maschenanschlag (Video), wie die Zunahmen und Abnahmen gestrickt werden (Video + Fotostrecke),
- wie das Muster gestrickt wird (Video+Fotostrecke) und
- wie Ihr elastisch abkettet (rechte Maschen abketten OHNE Rollrand, Video +Fotostrecke). Die genaue Strickschrift verdeutlicht Euch die Zu- und Abnahmen, sowie das Stricken der Bandspitze.
- Die Textanleitung ist rundenweise, für Gr. 34-45, geschrieben. Strickschriften zeigen Euch die Zu- und Abnahmen. Für den Maschenanschlag zur Spitze könnt Ihr auch Eure Lieblingstechnik arbeiten, auch abketten könnt Ihr nach meiner oder Eurer Methode.
- Bei Fragen stehe ich zeitnah zur Verfügung. Schreibt mir einfach eine Email oder Nachricht!
Die Strickanleitung ist für Gr.34-45
Ihr bekommt eine Größentabelle mit allen Zunahmen und Abnahmen, sowie cm-Angaben.
In der Anleitung beschreibe ich Größe 34-45
Bei Socken ist es immer sehr schwer eine Mengenangabe zu machen. Je nach Schaftlänge, Größe oder Strickweise ist der Verbrauch unterschiedlich. Ich habe hier einige Richtangaben zusammengefasst.
- Mein verwendetes Garn für die Fixe-Quicky-Ferse ist „Silk color, 4-fach von Regia“. Meine Socke hat Gr. 37 Verbrauch ca. 60g/Paar. 100g/400m.
- 1 Nadelspiel Nadelstärke 2,5-3mm,
- Nadel zum Vernähen der Fäden, Schere.
Es ist sinnvoll eine Maschenprobe zu stricken. Falls Ihr zu locker strickt, versucht es mit einer halben Nadelstärke kleiner.
Maschenprobe: 4-fach Sockenwolle, Nadelspiel mit der Nadelstärke 2,5 mm, 10 x 10 cm = 47 Reihen und 32 Masche Masche.
Hier einige Richtwerte:
Gr. 34-35 ca. 50-60g, ca. Schaftlänge 9-15 cm
Gr. 36-37 ca. 65-70g, ca. Schaftlänge 10-17 cm
Gr. 38-39 ca. 70-75g, ca. Schaftlänge 11-18 cm
Gr. 40-41 ca. 75-80g, ca. Schaftlänge 11-20 cm
Gr. 42-43 ca. 85-90g, ca. Schaftlänge 11-20 cm
Gr. 44-45 ca. 95-100g, ca. schaftlänge 12-20 cm
Hier geht es zur Strickanleitung Fixe-Quicky-Ferse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen